Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht

Kostenloser Informationsabend am 16. Mai 2017

Exklusiv für Mitglieder der Volksbank eG

© megakunstfoto / Fotolia

Wer darf im Falle einer Krankheit oder eines Unfalles notwendige Entscheidungen treffen, wenn der Betroffene nicht in der Lage dazu ist? Viele Bürger gehen fälschlicherweise davon aus, dass im Betreuungsfall automatisch der Ehepartner oder der nächste Verwandte zum Betreuer und „Entscheider“ wird. 

Frau Monika Dittmar, Justizinspektorin a. D. und ausgewiesene Fachfrau aus Rendsburg, erklärt auf erfrischende und teilweise humorvolle Art und Weise die für viele schwer verständlich erscheinenden Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung. Dabei verdeutlicht Sie anhand einfacher Beispiele aus der täglichen Praxis, welche meistens einfachen Vorkehrungen jeder Treffen sollte, um im Unglücksfall nicht vor unnötigen Überraschungen zu stehen und dass diese Themen nicht nur ältere Menschen zum Nachdenken und Handeln auffordern.


Niederlassung Osterholz-Scharmbeck, 16.05.2017, 19.00 Uhr


Die Anmeldung zu diesem kostenlosen Informationsabend kann ab sofort in allen Geschäftsstellen der Volksbank eG oder direkt online erfolgen. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt. Eine Teilnahme ist exklusiv nur für Mitglieder möglich.