60 Musiker, ein Dirigent und viel Spaß am Musikmachen: Das sind die Zutaten der Bremervörder Stadtkapelle. Seit ihrem Gründungsdatum, dem 8. August 1988, gehört das Ensemble fest zum kulturellen Leben der Stadt Bremervörde dazu. Dem Orchester mit ihrem Dirigenten Mirco Benthien geht es darum, Menschen für Blasmusik zu begeistern – und sie über alle Altersgrenzen hinweg zu unterhalten. Die Bremervörder Stadtkapelle spannt in ihrem Repertoire den weiten Bogen von traditionellen Klängen hin zu moderner sinfonischer Musik, lässt Filmmusik auf Marsch folgen und beweist, dass Polkas und Swingmusik mehr gemeinsam haben, als es zunächst scheint.
Bremervörde. Der Vorverkauf dauerte nur kurz: Innerhalb weniger Stunden war das 26. Rathauskonzert der Bremervörder Stadtkapelle am 4. und 5. März ausverkauft. „Wir freuen uns über den großen Zuspruch – aber leider gibt die Kapazität des Ratssaals nicht mehr her“, bedauert Nina Baucke, Vorsitzende der Stadtkapelle. Zwar hatte das Orchester im vergangenen Jahr einen Richtungswechsel in Sachen Rathauskonzert angekündigt, aber aufgrund mangelnder Alternativen und zahlreichen Nachfragen sich erneut für das Rathaus entschieden.