Katrin Schütte vom Kunstverein Osterholz e.V. hieß die zahlreichen Gäste in der Scheune von Gut Sandbeck herzlich willkommen. Das Vorstandsmitglied der Volksbank eG Osterholz Bremervörde, Jan Mackenberg, machte die Besucher mit Informationen zum Kulturpreis vertraut und sprach u.a. der Jury seinen Dank aus.
Die unabhängige Jury bestand aus Maria Mathieu, Britta Petersen und Peter Groth.
Das Thema „Parallelwelten“ bewog 37 Künstlerinnen und Künstler sich mit insgesamt 58 Werken um den Kulturpreis zu bewerben.
Zur Ausstellungseröffnung wussten weder Gast noch Künstler, wie die Platzierungen aussahen.
Die Laudatorin Maria Mathieu ging in ihrer Rede auf das Thema ein und gab Einblicke sowohl in die Jurierung als auch in die Arbeiten der Preisträger.
3. Preis: Katrin Behrendt-Schottel aus Osterholz-Scharmbeck mit ihrer Arbeit „Geliebtes Kind – verlorenes Paradies“
2. Preis: Christine Huizenga aus Worpswede für Ihr Objekt `o.T.`
1. Preis: Hildegard Ziegler – Gräbel aus Osterholz-Scharmbeck mit ihrer Fotocollage „Parallelwelten“
Durch die Auswahl und Entscheidung der Jury werden die drei Siegerarbeiten und weitere Arbeiten in der Galerie auf Gut Sandbeck in Osterholz-Scharmbeck bis zum 24. Februar 2019, freitags und samstags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr zu sehen sein.
Eine Preisliste liegt in den Galerieräumen aus.