Inflation und Geldanlage - Achtung FalschParker!

Wenn sich sparen nicht mehr lohnt, was dann?

Die aktuell hohe Inflation treibt vielen Bürgerinnen und Bürgern Sorgenfalten auf die Stirn. Für den August 2022 ermittelte das Statistische Bundesamt in Deutschland eine Inflationsrate von 7,5 %. Besonders die Preise für Gas, Öl und Strom sowie für die Kosten für Lebensmittel stiegen erheblich. Und die Gefahr weiterer zusätzlicher Belastungen ist spürbar hoch.

Etwas beruhigter können diejenigen in die Zukunft blicken, die sich in der Vergangenheit etwas als Reserve ansparen konnten. „Spare in der Zeit, dann hast du in der Not“, sagt eine alte Volksweisheit. Nur verrät diese leider nichts darüber, wie man sparen sollte. Die Deutschen sind fleißige Sparer. Selbst im Corona-Jahr 2020 stieg die Sparquote in Deutschland stark an. Das sichere Finanzpolster auf der hohen Kante lässt Sie nachts beruhigt schlafen? Denn: das Geld ist ja bei der Bank geparkt. Doch das lohnt sich nicht mehr! Sparbuch und Tagesgeldkonto werfen wenig oder keine Zinsen ab. Aufgrund der Inflationsrate schrumpft Ihr Erspartes sogar deutlich!

 

Machen Sie jetzt den Test und finden Sie heraus, ob Sie Ihr Geld richtig „geparkt“ haben!

So können Sie Ihr Geld richtig parken!

Mitgliedschaft Volksbank eG

Mitglied werden

Werden Sie neus Mitglied in der Volksbank eG oder zeichnen Sie weitere Geschäftsanteile.

mehr

R+V-AnlageKombi Safe+Smart

R+V-AnlageKombi Safe+Smart

Trotz niedriger Zinsen können Sie mit der R+V-AnlageKombi Safe+Smart attraktive Rendite erzielen.

mehr

Bausparvertrag

Schwäbisch Hall Bausparvertrag

Mit Schwäbisch Hall ins Wohnglück: Eigenkapital ansparen und für später vorsorgen.

mehr

Anlage-Assistent

Anlage-Assistent

Finden Sie mit MeinInvest eine Geldanlage, die zu Ihnen passt.

mehr

Aktien

Aktien

Mit Aktien werden Sie zum Miteigentümer eines börsennotierten Unternehmens.

mehr

VermögenPlus

VermögenPlus

Ein neues Anlagekonzept für eine zeitgemäße Verwaltung Ihres Vermögens.

mehr