Magazin Aktuelles & Regionales

Das Wetter in der Region

Banksache

Ausbildung bei uns

Deine Ausbildung mit Zukunft

Neben der Ausbildung zum Bankkauffrau/-mann (w/m/d) bieten wir auch die Ausbildung zur Kauffrau/-mann (w/m/d) für Digitalisierungsmanagement an. Als Genossenschaftsbank setzen wir uns für die Gemeinschaft ein, denn wir gehören unseren Mitgliedern. Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und investieren in soziale und nachhaltige Projekte. Genau die Werte, die dir am Herzen liegen? Dann entdecke unsere Ausbildungsberufe.

Engagement

Engagement

Wir übernehmen Verantwortung – in der Region und für die Region.

mehr

Aktuelle Stellenangebote

Stellenangebote

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

mehr

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wir übernehmen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft: für Menschen, Umwelt und Regionen.

mehr

Aktionen

Kulturpreis

Zum 32. Mal loben wir den erfolgreichen und begehrten „Kulturpreis“ der Volksbank eG
Osterholz Bremervörde aus. Die Ausstellung findet in der Galerie auf Gut Sandbeck in Osterholz-Scharmbeck statt.

Das Thema lautet: Kunst im Quadrat
Ausstellungszeitraum: 12. Januar – 9. Februar 2025

Kunden werben Kunden

Kunden werben Kunden

Weitersagen lohnt sich! Interessante Prämien für Werber und Neukunde!

mehr

Veranstaltungen

Erleben Sie unser exklusives Veranstaltungsangebot.

mehr

Privatkunden

Mit Spenden helfen und Steuern sparen

Wer spendet, hilft nicht nur Bedürftigen, sondern tut sich auch selbst etwas Gutes: Spenden löst Glücksgefühle aus, wie Forscher herausgefunden haben. Zudem sind Spenden unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich absetzbar. Doch aufgrund der hohen Anzahl an verschiedenen Spendenorganisationen sind viele verunsichert, welche gemeinnützige Einrichtung sie unterstützen sollen. Bei Ihrer (((SP_NAME: Volksbank eG Osterholz Bremervörde))) finden Sie nützliche Tipps rund um das Thema Spenden.

Gesetzliche Änderungen 2025

Gesetzliche Änderungen 2025

Von diesen gesetzlichen Neuerungen können Sie 2025 finanziell profitieren.

mehr

Falschgeld erkennen

Falschgeld erkennen

Informieren Sie sich, woran Sie Blüten erkennen und geben Sie Fälschern keine Chance.

mehr

Mietpreisbremse

Mietpreisbremse

Wir zeigen, wann die gesetzliche Mietpreisbremse gilt und welche Rechte Mieter haben.

mehr

Firmenkunden

Junge Unternehmen aus der Region können sich bis zum 15. April bewerben

Jedes erfolgreiche Unternehmen hat irgendwann einmal als Start-up begonnen. Gründerinnen und Gründer sorgen durch Kreativität und Innovationskraft für frischen Wind in der Unternehmenslandschaft. Erfolgreiche Nachfolgeregelungen sichern den Unternehmensbestand und bringen neue Ideen in traditionelle Betriebe. Beides führt zu einer permanenten Weiterentwicklung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft. Die Gründung oder Nachfolge eines Unternehmens erfordert Mut und Zuversicht. Häufig bedarf es auch guter Vorbilder, um das eigene Projekt zu starten.

Gesetzliche Änderungen 2025

Gesetzliche Änderungen für Unternehmen 2025

Diese gesetzlichen Änderungen gelten ab 2025 für Unternehmen.

mehr

Steuererklärung für Selbstständige

Steuererklärung Selbstständige

Wer etwas Zeit investiert, hat gute Chancen, Geld zurückzubekommen.

mehr

Fachkräfte finden

Fachkräfte finden

Wie Sie qualifizierte Kandidaten finden und für sich gewinnen können, erfahren Sie hier.

mehr

Junge Kunden

meinDepot

Günstig traden – einfach. immer. überall. Für junge Kunden unter 31 Jahren.

Reise mit kleinem Budget

Reise mit kleinem Budget

Wie sich trotz eines kleinen Budgets tolle Reisen buchen lassen

mehr

Work and Travel

Work and Travel

Das Auslandsjahr für alle jungen Menschen, die etwas von der Welt sehen wollen.

mehr

Stipendium fürs Studium

Stipendium fürs Studium finden

Stipendien gibt es nicht nur für Hochbegabte. Viele Stipendiengeber setzen auf andere Kriterien.

mehr

Arbeit und Leben

Familienförderung

Staatliche Unterstützung für Familien

Elterngeld, Kindergeld, Freibetrag: Familien werden vom Staat gefördert. Doch wer welche Leistungen unter welchen Voraussetzungen erhält, ist vielen Vätern und Müttern gar nicht bekannt. Deshalb ist es ratsam sich rechtzeitig zu informieren.

Überstunden

Überstunden

Verhandlungssache: Die Bezahlung von Überstunden ist nicht gesetzlich geregelt.

mehr

Ehrenamt und Engagement

Ehrenamt Engagement

Der Staat fördert Menschen, die ein Ehrenamt ausüben und sich damit für das Gemeinwohl einsetzen.

mehr

Einen Verein gründen

Verein gründen

Bei der Führung eines Vereins gibt es Vieles zu beachten.

mehr
Seitenanfang