GbR / eingetragene GbR
- Gesellschaftervertrag
- Steuernummer
- Legitimation (gültiger Personalausweis/Reisepass) und Steuer-ID aller Beteiligten (z. B. kontoeröffnende Person, Gesellschafter, wirtschaftl. Berechtigte o.Ä.) sowie ggf. der Kontobevollmächtigten
Bei eGbR zusätzlich:
- aktueller Gesellschaftsregister-Auszug
- aktueller Transparenzregister-Auszug bzw. Nachweis der Registrierung im Transparenzregister (keine Rechnung)
GmbH / GmbH in Gründung
- Gesellschaftsverträge von Gründung und/oder Änderung
- Gesellschafterliste (sofern Gesellschafter nicht aus Gesellschaftsvertrag hervorgehen)
- aktueller Handelsregister-Auszug
- aktueller Transparenzregister-Auszug bzw. Nachweis der Registrierung im Transparenzregister (keine Rechnung)
- Steuernummer
- Legitimation (gültiger Personalausweis/Reisepass) und Steuer-ID aller Beteiligten (z. B. Geschäftsführer, Gesellschafter, wirtschaftl. Berechtigte o.Ä.) sowie ggf. der Kontobevollmächtigten
Sofern bei der GmbH eine juristische Person (z.B. GmbH, AG o.Ä.) beteiligt ist, sind auch von dieser sämtliche Unterlagen einzureichen.
Bei GmbH in Gründung vorerst:
- Notariell beglaubigter Gründungsvertrag
- Legitimation (gültiger Personalausweis/Reisepass) und Steuer-ID aller Beteiligten (z. B. Geschäftsführer, Gesellschafter, wirtschaftl. Berechtigte o.Ä.) sowie ggf. der Kontobevollmächtigten
Nach dem Notartermin und der Registereintragung sind die oben genannten Unterlagen zur GmbH zwingend nachzureichen.
GmbH & Co. KG
- Gesellschaftsverträge von Gründung und/oder Änderung der GmbH und der KG
- Gesellschafterliste (sofern Gesellschafter nicht aus Gesellschaftsvertrag hervorgehen)
- aktueller Handelsregister-Auszug der GmbH und der KG
- aktueller Transparenzregister-Auszug bzw. Nachweis der Registrierung im Transparenzregister (keine Rechnung)
- jew. Steuernummer
- Legitimation (gültiger Personalausweis/Reisepass) und Steuer-ID aller Beteiligten (z. B. Geschäftsführer, Gesellschafter, wirtschaftl. Berechtigte o.Ä.) sowie ggf. der Kontobevollmächtigten
Sofern bei der GmbH & Co. KG eine weitere juristische Person (z.B. GmbH, AG o.Ä.) beteiligt ist, sind auch von dieser sämtliche Unterlagen einzureichen.
KG
- Gesellschaftsverträge von Gründung und/oder Änderung
- Gesellschafterliste (sofern Gesellschafter nicht aus Gesellschaftsvertrag hervorgehen)
- aktueller Handelsregister-Auszug
- aktueller Transparenzregister-Auszug bzw. Nachweis der Registrierung im Transparenzregister (keine Rechnung)
- Steuernummer
- Legitimation (gültiger Personalausweis/Reisepass) und Steuer-ID aller Beteiligten (z. B. Kommanditisten, Komplementäre, wirtschaftl. Berechtigte o.Ä.) sowie ggf. der Kontobevollmächtigten
Sofern bei der KG eine juristische Person (z.B. GmbH, AG o.Ä.) beteiligt ist, sind auch von dieser sämtliche Unterlagen einzureichen.
OHG
- Gesellschaftsverträge von Gründung und/oder Änderung
- Gesellschafterliste (sofern Gesellschafter nicht aus Gesellschaftsvertrag hervorgehen)
- aktueller Handelsregister-Auszug
- aktueller Transparenzregister-Auszug bzw. Nachweis der Registrierung im Transparenzregister (keine Rechnung)
- Steuernummer
- Legitimation (gültiger Personalausweis/Reisepass) und Steuer-ID aller Beteiligten (z. B. Gesellschafter, wirtschaftl. Berechtigte o.Ä.) sowie ggf. der Kontobevollmächtigten
UG
- Gesellschaftsverträge von Gründung und/oder Änderung
- Gesellschafterliste (sofern Gesellschafter nicht aus Gesellschaftsvertrag hervorgehen)
- aktueller Handelsregister-Auszug
- aktueller Transparenzregister-Auszug bzw. Nachweis der Registrierung im Transparenzregister (keine Rechnung)
- Steuernummer
Verein / eingetragen und nicht eingetragen
Eingetragener Verein:
- Vereinsregisterauszug
- Satzung
- aktueller Transparenzregister-Auszug bzw. Nachweis der Registrierung im Transparenzregister (keine Rechnung)
- aktuelles Wahlprotokoll
- Steuernummer (falls vorhanden)
- Legitimation (gültiger Personalausweis/Reisepass) und Steuer-ID aller Beteiligten (z. B. Vorstände, wirtschaftl. Berechtigte o.Ä.) sowie ggf. der Kontobevollmächtigten
- falls Lastschriften eingezogen werden sollen: Gläubiger-Identifikationsnummer, (durch Deutsche Bundesbank ausgestellt)
Nicht eingetragener Verein:
- Satzung
- Protokoll der Mitgliederversammlung, in der die Satzung beschlossen wurde
- aktuelles Wahlprotokoll
- Legitimation (gültiger Personalausweis/Reisepass) und Steuer-ID der Kontobevollmächtigten
- falls Lastschriften eingezogen werden sollen: Gläubiger-Identifikationsnummer, (durch Deutsche Bundesbank ausgestellt)
Verein in Gründung:
- Satzung
- Gründungsprotokoll mit unterschriebener Mitgliederliste
WEG
- Unterzeichnetes Protokoll der Miteigentümerversammlung
- Eigentümerliste
- Verwaltervertrag
- Legitimation (gültiger Personalausweis/Reisepass) und Steuer-ID aller Beteiligten (z. B. Verwalter, wirtschaftl. Berechtigte o.Ä.) sowie ggf. der Kontobevollmächtigten