Auf dem Foto von links nach rechts: Lukas Brünjes, Cihan Ertem, Julian Lüchau, Hanna Rependa, Marie Härtel, Jule Freye
Unsere Azubis
Das 1., 2. und das 3. Lehrjahr.
1. Lehrjahr

2. Lehrjahr

Auf dem Foto von links nach rechts: Anna-Lena Kauff, Tom Neumann, Louisa Betcher, Fynn Pichottka, Fredrika Hasselmann, Tino Lüdtke, Jenniffer Dol, Maximilian Zeb und Philine Blanken
3. Lehrjahr

Auf dem Foto von links nach rechts: Justin Schmidt, Luca Janssen, Natalia Krul, Jessica Peters, Karolina Merkel, Louisa Betcher, Aileen Ferbus, Enrico Harder und Emely Burmester
Die Ausbildung bei der Volksbank eG Osterholz Bremervörde ist aufregend und spannend. Jeden Tag erwarten unsere Azubis neue Aufgaben und Herausforderungen. Drei Auszubildende der Volksbank eG Osterholz Bremervörde berichten über ihre Erfahrungen.
Natalia Krul (Lehrjahr 2020)

Maximilian Zeb (Jahrgang 2021)

1. Welche Erinnerungen hast du an den Start bei uns?
Am Anfang war ich sehr aufgeregt und gleichzeitig neugierig, wie die ganze Ausbildung verlaufen wird. Auf mich, als Jüngsten des Lehrjahres, wurde von Anfang an Rücksicht genommen. Da ich als Minderjähriger noch nicht alleine Auto fahren durfte, wurde ich nur in der Nähe meines Wohnsitzes eingeteilt. Ich fand es ganz toll, dass es Einführungstage gab. Dadurch hat man sich als Lehrjahr etwas näher kennengelernt und das Unternehmen zusammen erkundet. Durch die Schulungen und Fortbildungen, die gleich zum Anfang der Ausbildung stattgefunden haben, wurde mein Selbstbewusstsein sehr gestärkt.
2.Was hat dir am meisten Spaß gemacht?
Am meisten Spaß hat mir das Seminar „Beraten und Verkaufen 1“ gemacht. Dort hat man auch Auszubildende aus anderen Volksbanken kennen gelernt und Erfahrungen ausgetauscht. Man hat sehr viel in Teams gearbeitet und so nicht nur fachlich, sondern auch menschlich sehr viel dazugelernt.
3.Welche Pläne hast du?
Als Ziel nehme ich mir vor, die Ausbildung erfolgreich abzuschließen und anschließend auch bei der Volksbank übernommen zu werden.
Cihan Ertem (Jahrgang 2022)

1. Welche Erinnerungen hast du an den Start bei uns?
Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie aufgeregt und nervös ich war. Die Nervosität wurde uns Azubis direkt zu Anfang abgenommen und wir haben uns dadurch gleich schon viel wohler gefühlt. Mit einigen Aufgaben an der Hand haben wir die Bank erkundet. Eine der Aufgaben war es, unsere Geschäftsstellen zu besuchen, wodurch wir viele Mitarbeiter/innen und Abteilungen kennenlernen konnten. Das war auch gut so, denn am Ende unserer Rundfahrt mussten wir ein Organigramm erstellen zu allen Abteilungen. Am letzten Tag der Einführungswoche haben wir eine Präsentation gehalten, auf der unsere Ergebnisse der letzten Tage vorgestellt wurden. Ein kleines leckeres Buffet am Ende der Präsentation durfte natürlich nicht fehlen. Da wir uns als Lehrjahr noch näher kennen lernen durften, war die Einführungswoche sehr spannend für uns.
2.Was hat dir am meisten Spaß gemacht?
Nicht nur die Arbeit mit den Kunden macht mir Spaß, sondern auch der mit unseren Mitarbeiter/innen. Man lernt jeden Tag etwas neues dazu und auch neue Kunden kennen. In unseren Präsenzveranstaltungen lernen wir den richtigen Umgang mit unseren Kunden und uns selber weiter zu entwickeln mit Hilfe unserer Trainerin. Dadurch fühlen wir uns gleich viel sicherer in der Praxis und können die vermittelten Kenntnisse solide umsetzen. Unser Arbeitstag ist also von lauter spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben geprägt.
3.Welche Pläne hast du?
Zunächst möchte ich die Ausbildung erfolgreich abschließen und danach weiterhin bei der Volksbank arbeiten. Durch unsere ganzheitliche Beratung stehen wir unseren Kunden stets zur Seite, was für mich sehr wichtig ist. Denn ich möchte den Kontakt zum Kunden gerne halten. Ich bin offen für alles und gespannt was die Zukunft mit sich bringt!