Solidarität, Fairness, Partnerschaftlichkeit und Regionalität – diese genossenschaftlichen Werte sind für uns auch als Arbeitgeber maßgeblich. Sie prägen das Verhältnis zu unseren Mitarbeitern und das der Mitarbeiter untereinander. Kollegiale Nähe und Verbundenheit, Professionalität in einer positiven Atmosphäre, Rückhalt im Team und interessante Entwicklungsmöglichkeiten – all das ist bei uns gelebte Kultur.
Arbeitgeber Genossenschaftsbank
Was uns antreibt
Wie man uns erlebt
Wir sind wie Sie in der Region zu Hause. Diese regionale Verwurzelung macht sich in vielen Dingen bemerkbar: Durch die Nähe zu den Menschen kennen wir die individuellen Bedürfnisse und können maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Außerdem fühlen wir uns verantwortlich für die Region und engagieren uns hier gern. Wir unterstützen die Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen, und das sowohl finanziell als auch, indem wir mit anpacken. Wir gehören einfach dazu.
Was uns besonders macht
Unsere Kunden vertrauen uns, weil sie wissen, dass sie sich auf uns verlassen können. Wir handeln ehrenwert gegenüber unseren Kunden und Mitarbeitern. Wenn wir einem Kunden außerhalb der Bank begegnen, fühlen wir uns dabei wohl – weil wir gewissenhaft beraten. Unser Geschäft ist Herzenssache. Wir haben Freude daran, für unsere Kunden da zu sein und sie bei Bedarf jahrelang zu begleiten. Das zeichnet unsere Form der persönlichen Beratung aus. Hierbei ziehen unsere Mitarbeiter an einem Strang und halten sich gegenseitig den Rücken frei. Ganz nach dem Motto: Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.
Wann Sie zu uns passen
Unsere Mitarbeiter achten wir genauso wie unsere Kunden und gehen mit ihnen wertschätzend um. Besonders gut passen zu uns Menschen aus der Region, die Lust haben, sich in ihrem gewohnten Umfeld auch beruflich einzusetzen. Wenn Sie schnell mit Menschen ins Gespräch kommen und Freude daran haben, sich für die Ziele und Wünsche des Kunden zu engagieren, dann passen Sie zu uns. Egal ob Schüler, Student oder Berufserfahrener – kommen Sie zu uns, wenn Sie Interesse haben, sich mit uns persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Wir bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten, die Ihre persönlichen Ziele und fachlichen Qualifikationen berücksichtigen.
Tob Arbeitgeber 2020

Die Volksbank eG Osterholz Bremervörde wurde am 28. Februar 2020 vom Vizekanzler a. D. Sigmar Gabriel in Berlin erneut mit dem TOP JOB-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. Die vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich konsequent für eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur stark machen. Die der Auszeichnung zugrundeliegende, wissenschaftlich fundierte anonyme Mitarbeiterbefragung bescheinigte eine hohe Arbeitszufriedenheit.
Gesunder Arbeitgeber

Wir haben zusammen mit dem Unternehmen machtfit für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine neue einzigartige Konzeption zur Gesundheitsförderung gestartet: "VR-Vital. Ganzheitlich. Gemeinsam. Aktiv." VR-Vital ist ein Angebot für alle: Sportmuffel und Sportenthusiasten, Mannschaftsspieler und Einzelkämpfer. Es ist so, wie wir als Bank sind: digital und regional als Präsenz vor Ort oder digital im Netz. Machtfit bildet dabei die digitale Plattform auf der jede/r Mitarbeiter/in frei entscheiden kann, welche Maßnahme er wahrnimmt und welche Angebote er bucht. Zusätzlich profitiert er von einem attraktiven Zuschuss der Volksbank eG, um Angebote bis zu 75 % günstiger zu buchen.
Ethics in Business

Seit 2018 sind wir auf Basis einer individuelle Unternehmensanalyse durch das Institut für Wirtschaftsethik an der Universität St. Gallen zertifiziertes Mitglied der Werte-Allianz "Ethics in Business". Diese Allianz begleitet mittelständische Unternehmen, die fair, verantwortungsvoll und nachhaltig handeln möchten und damit die Wirtschaftswelt insgesamt prägen und umgestalten wollen. Die Ergebnisse der Universität St. Gallen bestätigen unser Handeln als regionale und verantwortungsbewusste Genossenschaftsbank mit einer starken gesellschaftlichen Verpflichtung und sind für uns Ansporn zu gleich.
Arbeitgeber mit hoher Dialogbereitschaft

Die Volksbank eG, Osterholz-Scharmbeck ist seit Juni 2017 stolzer Träger des kununu-Gütesiegels OPEN COMPANY. Die führende Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com zeichnet mit dem Gütesiegel Arbeitgeber aus, die über eine hohe Dialogbereitschaft verfügen. Kennzeichen einer OPEN COMPANY sind, wenn ein Unternehmen seine Mitarbeiter aktiv zum Bewerten auf kununu aufruft, bereits bestehende Bewertungen kommentiert oder Einblicke in den Arbeitsalltag in Form eines kununu-Firmenprofils gewährt. Wir sehen in der Auszeichnung eine Bestätigung für unseren offenen und wertschätzenden Umgang mit unseren Mitarbeitern.
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit bei der Volksbank eG

Ebenfalls seit Juni 2017 sind wir glücklicher Träger des kununu-Gütesiegels TOP COMPANY. Die führende Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com zeichnet mit dem Gütesiegel Arbeitgeber aus, die eine hohe Mitarbeiter-Zufriedenheit vorweisen können. Der Status TOP COMPANY kann ausschließlich durch gute Bewertungen der Mitarbeiter erlangt werden, eine Gesamtbeurteilung von mindestens 3 Punkten und mindestens 6 Bewertungen sind erforderlich.
Volksbanken Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülerinnen und Schülern beliebt

Zum 14. Mal in Folge wurden die Volksbanken Raiffeisenbanken im Rahmen der trendence Schülerbarometer-Studie zu den beliebtesten Arbeitgebern gewählt und mit dem Gütesiegel "Beliebteste Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Das Schülerbarometer ist mit über 20.000 Befragten die größte und umfassendste Studie zu den Karrierezielen und Wunscharbeitgebern von Schülern. Die Volksbanken Raiffeisenbanken belegen in diesem Jahr im Ranking des trendence Schülerbarometers Rang 49.
Top-Arbeitgeber in Deutschland

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken zählen zu den attraktivsten Arbeitgebern in Deutschland. Dies bestätigt das Gütesiegel "Top 100 Arbeitgeber". Im Rahmen der Studie "trendence Graduate Barometer 2018" wurden insgesamt rund 14.000 Studenten an 124 Hochschulen befragt.
(Studie: "trendence Graduate Barometer Top 100 Arbeitgeber Deutschland 2018")
Innovativer Ausbildungsbetrieb

Prüfungs.TV begleitet seit November 2013 Bankauszubildende mit Lernvideos durch die Ausbildung. Alle Videos wurden von IHK-Prüfern, Trainern und Ausbildungsexperten entwickelt. Die Spezialisten von Prüfungs.TV stehen bei Fragen an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung und wohl auch deshalb liegt die Weiterempfehlungsquote durch die User bei über 99,5%. Der Marktführer betreut derzeit über 6.000 Bankauszubildende in ganz Deutschland. Auch unsere Auszubildende nutzen Prüfungs.TV.
Vitalität und finanzielle Stablität

Die Genossenschaftliche FinanzGruppe ist mit einer konsolidierten Bilanzsumme von 1.081 Milliarden Euro ein bedeutender Wettbewerber im deutschen Bankenmarkt. Ihre wirtschaftliche Stärke und Geschlossenheit dokumentiert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) seit dem Geschäftsjahr 2003 durch einen konsolidierten Jahresabschluss. Aufgrund der Bedeutung externer Bonitätsbeurteilungen an den Finanz- und Kapitalmärkten hat der BVR die Ratingagentur Fitch Ratings und Standard & Poor`s Ratings Services beauftragt eine Bonitätsbeurteilung für die FinanzGruppe abzugeben. Im Ergebnis haben beide Agenturen ein im Branchenvergleich erfreuliches Langfristrating von "AA-" erteilt und damit die Vitalität und finanzielle Stabilität des Geschäftsmodells der genossenschaftlichen Bankengruppe mit ihrer sehr starken Marktposition im Privatkundengeschäft gewürdigt.
DKMS - Wir besiegen Blutkrebs

Erneut haben wir als Arbeitgeber unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die DKMS informiert und eine Registrierung inklusive Kostenübernahme ermöglicht.
Wir freuen uns, dass bereits viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter registriert sind.
Erfahren Sie mehr über die DKMS und wie Sie helfen können!
Unesco - Immaterielles Kulturerbe

Das internationale Komitee der UNESCO für die Erhaltung des immateriellen Kulturerbes der Menschheit hat am 30. November 2016 auf seiner Sitzung im äthiopischen Addis Abeba die Aufnahme der Genossenschaftsidee in seine „Repräsentative Liste“ bekanntgegeben. Damit gehört die Genossenschaftsidee zum UNESCO-Kulturerbe.
Vereinbarkeit Familie und Beruf

Wir freuen uns, dass wir das Teilnahmesiegel des Fortschrittsindex Vereinbarkeit vom Bundesfamilienministerium erhalten haben! Es bestätigt uns, dass wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großschreiben, und bestärkt uns, die Angebote für unsere Beschäftigten weiterzuentwickeln. Dabei hilft uns der Fortschrittsindex Vereinbarkeit vom Bundesfamilienministerium, mit dessen Unterstützung wir uns mit anderen Unternehmen vergleichen und unsere Entwicklung messen können. Hilfreiche Tipps zur Verbesserung gibt's auch noch!
Erfolgsfaktor Familie

Wir machen mit beim Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“, welches die zentrale Plattform für Unternehmen in Deutschland ist, die sich für familienbewusste Personalpolitik interessieren oder bereits engagieren. Es ist eine gemeinsame Initiative des Bundesfamilienministeriums und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages und wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten“ von der Europäischen Union gefördert. Mitglieder des Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" erhalten aktuellste Informationen rund um familienbewusste Personalpolitik und zahlreiche Kontaktmöglichkeiten zu guten Beispielen aus der Praxis. Mit über 6000 Mitgliedern ist es das deutschlandweit größte Netzwerk familienfreundlicher Unternehmen und Institutionen.
Ethics in Business

"Ethics in Business" ist eine Allianz von Unternehmen, Visionären und Spielveränderern, die Werte leben wollen. Gemeinsam in neue Richtungen gehen und den Weg bahnen für eine verantwortungsvolle ökonomische Wertschöpfung. Als Volksbank eG bekennen wir uns klar zu unserer unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung und unterstützen mit unserer Fördermitgliedschaft die Idee von "Ethics in Business".
Weitere Informationen zu "Ethics in Business"
Wir sichern Zukunft durch Ausbildung

Wir bilden aus. Als attraktiver Ausbildungsbetrieb starten jedes Jahr neue Auszbildende bei der Volksbank eG in das Berufsleben. Mit einer aktuellen Ausbildungsquote von über 10 % sind wir einer der größten Ausbilder in der Region und sorgen somit für nachhaltige Zukunftsperspektiven junger Menschen. Mit unserem ausbildungsbegleitenden und persönlichkeitsbezogenen Förderprogramm „TopStart“ bilden wir ab dem 01.08.2019 29 Auszubildende aus.

Um auch nach außen ein Zeichen der Solidarität in Zeiten des Corona-Virus zu setzen, sind wir im Juli 2020 dem Bündnis "Niedersachsen hält zusammen" beigetreten. Dieses Bündnis ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Politik und Zivilgesellschaft und soll der Stärkung des Zusammenhalts unserer Gesellschaft während und infolge der Coronakrise dienen. Das Bündnis ist eine offene, lebendige und vielfältige Allianz, der sich alle, die für eine freiheitliche, solidarische, tolerante und demokratische Gesellschaft einstehen, anschließen können. Die Grundidee dieses Bündnisses steht damit im Einklang mit unseren genossenschaftlichen gelebten Werten.
Mehr Informationen zum Bündnis "Niedersachsen hält zusammen"
Unsere Mitarbeiter - sportlich aktiv

Auch sportlich sind wir ein aktives Unternehmen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen an einer Vielzahl sportlicher Aktivitäten teil. Unser Volksbank-Team ist beispielsweise regelmäßig bei Fußball- oder Volleyballturnieren in der Region im Einsatz.
Sprechen Sie uns an
Unsere Mitarbeiter in der Personalabteilung helfen Ihnen gerne weiter.

Bereichsleiter Personal

- Marco Feindt
- 04791 - 808 169
- Schreiben Sie mir
Personalreferentin

- Annika Dammann
- 04791 - 808 166
- Schreiben Sie mir
Ausbildungsleitung

- Kristin Meyer
- 04791 - 808 195
- Schreiben Sie mir
Mitarbeiterbetreuung

- Gabriele Finken
- 04791 - 808 171
- Schreiben Sie mir
Personalassistenz

- Anita Ross
- 04791 - 808 189
- Schreiben Sie mir