Trau Dich!
- Präventionsförderung in den Grundschulen
- Entwicklung von Mut statt Angst
- Umgang mit Konflikten im Nahbereich
- Lernen "Nein zu sagen"
Auch wenn es sicherlich immer noch Ausnahmesituationen sind, begegnen Kinder im Alltagsleben immer wieder Gewalt in den verschiedensten Formen. Meistens bleibt es bei dem eher harmlosen Streit mit dem Klassenkameraden oder dem großen Bruder. Leider kommt es aber auch immer wieder zu Gewaltbegegnungen im familiären Umfeld.
Bereits seit vielen Jahren stärkt die Volksbank Osterholz Bremervörde unter dem Motto „Trau Dich“ gemeinsam mit Trainerin Andrea Ney junge Schülerinnen und Schüler in der Region. An zahlreichen lokalen Grundschulen werden Jahr für Jahr mehr als 800 Kinder darin trainiert, schwierigen und bedrohlichen Situationen überlegt, selbstbewusst und mit der gebotenen Entschiedenheit entgegenzutreten. Das ist wichtig, fordernd und es lehrt, mit Angstsituationen entschlossen umzugehen.
Trainerin Andrea Ney schafft im Training die schwierige Balance zwischen spielerischer Vermittlung und Ernsthaftigkeit. Das aber mit einer Menge Spaß, sodass die Kinder nicht nur selbstbewusst, sondern auch vergnügt daraus hervorgehen. Die Eltern erhalten den Trainingskurs in den Schulen als Geschenk zur Einschulung.
Dabei sind die Trau Dich Kurse 2004 aus einem traurigen Anlass entstanden. Ein Junge aus dem Altkreis Bremervörde war verschleppt und später getötet aufgefunden worden. Er wurde Opfer eines Serientäters, der in der Region mehrere Kinder entführt hatte. Diese schreckliche Tat direkt vor unserer Haustür hatte etwas in der Bevölkerung ausgelöst, sodass Eltern an den Schulen gefragt haben, ob es nicht vielleicht Präventionskurse geben könnte.
Die gesamten Seminarinhalte werden von Frau Ney aus Kindersicht vermittelt und wurden Der pädagogische Ansatz und die verständliche . Inhalte sind z.B.
Wir freuen uns, mit dem Projekt „Trau Dich“ unseren Beitrag im Rahmen der Gewaltprävention zu leisten.